November 2015 erschien das neue Buch von Manfred Jelinski
"Remote Viewing - Forschungen, Erkenntnisse, Anwendungen in Theorie und Praxis"
ISBN (Print): 978-3-933305-25-1; 244 Seiten; 19,90 €
ISBN (Epub): 978-3-933305-37-4; 7,99 €
Fast 20 Jahre ist Remote Viewing nun in Deutschland. Zeit genug für den Autor, viele Erfahrungen zu machen, Experimente anzustellen und Forschungsprojekte durchzuführen. Daneben wurden unzählige Personen in dieser Technik ausgebildet und auch dies hat erheblich zur Anhebung unserer Kenntnisse über nichtbewusste Zustände und Gehirnfunktionen geführt. Nicht zuletzt muss auch die Beziehung von Remote Viewern zum Rest der Gesellschaft beleuchtet werden.
In diesem Buch finden Sie Erfahrungen zu allen relevanten Bereichen dieser Methode auch aus dem Dialog mit anderen Remote Viewern heraus sowie den neuesten Stand der Erklärung der cerebralen Funktionsweise dieser Technik.
Pünktlich zur Ferienzeit erscheint die neue Ausgabe der "Bar am Ende des Universums", jetzt schon der 4. Anflug. Wieder über 250 Seiten mit Berichten, Neuigkeiten und Forschungsergebnissen aus dem RV-Bereich, geschrieben von Autoren, die wieder einmal viel erlebt haben. Davon fällt dann auch etwas ab, das man veröffentlichen kann. Unser Fazit: Das spannendste RV-Periodikal, das man zurzeit erwerben kann.
Vorher erschien noch der Artikel "Remote Viewing und die Wissenschaft" im Raum/Zeit-Heft 196 (Juli/August 2015). Manfred Jelinski zeigt auf, welche Beweise für "Extrasensorik" und "die Matrix" längst gefunden wurden, von der konservativen Wissenschaft aber sorgfältig unterdrückt werden.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Raum&Zeit" (März/April 2015) findet man wieder einen Artikel zum Thema Remote Viewing.
"Warum eigentlich wird Remote Viewing von so vielen als „Eso-Kram“ abgetan? Woher kommt die Skepsis und wie kann sie aufgelöst werden?
Natürlich durch für den logisch denkenden Menschen nachvollziehbare Argumente. Manfred Jelinski nennt diese und beschreibt weitere Fallstricke, nach deren Überwindung nur eine Überzeugung übrig bleibt:
Remote Viewing kann jeder lernen!"
Sind wir denn alle verrückt geworden?
Ist die Welt noch zu retten?
Gefühlte Millionen Mal habe ich mich schon gewundert über die Diskrepanz zwischen dem, was bereits alles herausgefunden und erforscht wurde und dem, was die breite Bevölkerung glaubt, was alles NICHT funktioniert oder existiert.
Es ist für mich einfach nur unbegreiflich, in welcher historischen Blase die Allgemeinbildung eingefroren wird. Und welcher Möglichkeiten wir uns damit berauben.
Wir nutzen Technik ohne zu zögern, die wir kaum bis gar nicht verstehen. Und halten gleichzeitig viele Dinge für unmöglich, deren Existenz eigentlich die Grundlage unseres Daseins bildet. Wie zum Beispiel die Anbindung an ein übergeordnetes Informationsfeld, wodurch u.a. auch Eigenschaften wie Intuition und Instinkt in ganz neuem Licht erscheinen...
Für den RV-Vortrag am 08.11.(Sa.) können sich Interessierte über diesen Link anmelden:
Anmeldung RV-Vortrag 8.11. oder Buchung RV-Vortrag 8.11.
gerne können Sie sich auch unter folgender Nummer anmelden: 08171-4187-67 (Frau Hofer, Naturwissen-Ausbildungszentrum).
Der für den 9.+10. November 2014 anberaumte Praxis-Workshop im Ausbildungszentrum Naturwissen, Geltinger Str, 14e, 82515 Wolfratshausen ist leider schon ausgebucht.
Auch der Ersatztermin im Februar 2015 ist leider ausgebucht. Bitte informieren Sie sich auf deren Seite über den nächsten Termin im April.
Ansonsten verweisen wir gern auf die aktuelle Artikelserie von Manfred Jelinski in der Zeitschrift "Raum und Zeit" und in deren Themenheften und den fortlaufenden Nummern.
29. Aug 2014 in Hamburg, Klang und Raum, Bleicherstr. 81b, Eingang: Brunnenhofstr. 10a,22767 Hamburg
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
12. Sept 2014 in Osnabrück, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
4. Nov 2014 in Saarbrücken, Mercurius Heilpraktikerschule, Eisenbahnstr. 58, 66117 Saarbrücken
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro