Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996


Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.

Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.

Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.

Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.

Wir wünschen entspanntes Lesen!

Achtung! Aus aktuellem Anlass!

Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer.  Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.

 


INHALTSVERZEICHNIS DER YOUTUBE-BEITRÄGE

Projektberichte

Projektbericht 2022-01: https://youtu.be/N_U2B06XL2c - Die erste übergreifende Vorhersage für 2020 bis 2025
Projektbericht 2022-02: https://youtu.be/aGlgFhI8Q4o  - Das vorprogrammierte Chaos
Projektbericht 2022-03: https://youtu.be/8KWB9R5fCqg - Marco auf Euro und Krone
Projektbericht 2022-04: https://youtu.be/3wPr0LBNAFA - Der Infokrieg
Projektbericht 2022-05: https://youtu.be/C5avy4pU84c - - Universum 1 und 2
Projektbericht 2022-06: https://youtu.be/5wzXq6J2GMo - Der nächste Einschlag
Projektbericht 2022-07: https://youtu.be/GzX5lHQiqPE - Moderne Substanzen
Projektbericht 2022-08: https://youtu.be/nXHLUOQtThk - Flucht aus der Verantwortung
Projektbericht 2022-09: https://youtu.be/z9xEdAufyFg - Vorhersagbare Konsequenzen
Projektbericht 2022-10: https://youtu.be/zl-SMhaQ7AA - Irlmeier im Interview
Projektbericht2022-11: https://youtu.be/lFFIygPT3XU - Sneaking im Laden der Zukunft
Projektbericht 2022-12: https://youtu.be/m70HiVEcef0 - Störfälle im Einkaufscenter
Projektbericht 2022-13: https://youtu.be/E9KxFwI0A2o  - Zahlungsmittel der Zukunft
Projektbericht 2022-14: https://youtu.be/0vr9DPu3HX4 - Wie geht's denn so, Mr. Cayce?
Projektbericht 2022-15: https://youtu.be/b2fy28hPvRs - Problemlösung Ortswechsel
Projektbericht 2022-16: https://youtu.be/SnMnPax7ylQ - Zukunft einer (öffentlich) bekannten Person
Projektbericht 2022-17: https://youtu.be/SnMnPax7ylQ - Die Frage nach dem Plan
Projektbericht 2022-18: https://youtu.be/C4_l6q2K--4 -  Traden mit Remote Viewing
Projektbericht 2022-19  https://youtu.be/pQxxpCPGero  - Remote Viewing bei Heilberufen
Projektbericht 2022-20:
Projektbericht 2022-21: 

Die Veröffentlichungen werden fortgesetzt.

 

 

Aktuelle Videos

Aktuell 02-2022: Der neue Froschsalon
https://youtu.be/NLpIioEBPAk

Aktuell 01-2022: ... erstes Seminar in Dänemark
https://youtu.be/Q7j1plbywx0

Aktuell 05-2021: Winterspaziergang
https://youtu.be/CRR5H2QjEAs

Aktuell 04-2021Weiße Weihnacht
https://youtu.be/pql7PHw8wMw

Aktuell 03-2021: Ausflug über die Insel
https://youtu.be/GpSFyRdn8Rs

Aktuell #02-2021: Ein Garten in Dänemark
https://youtu.be/zJvN695oKx0

Aktuell #01-2021: Grüße aus Dänemark
https://youtu.be/y8hKwO0Kf1Y

Aktuell 2021: Der neue Seminarraum in Bad Emstal
https://youtu.be/-xmzWziwtzQ

 

Bücher vorgelesen

Die Grauen in Louisas Landschaft - 1. Kapitel
https://youtu.be/oanwiVYHfx4

Die Grauen in Louisas Landschaft - 2. Kapitel
https://youtu.be/kHvGLGaog40

Die Grauen in Louisas Landschaft - 3. Kapitel
https://youtu.be/VP4O2Voszwo

Die Grauen in Louisas Landschaft - 4. Kapitel
https://youtu.be/iznMxDpnWDQ

Die Grauen in Louisas Landschaft - 5. Kapitel
https://youtu.be/hkTt95vOy0w

 

Playlist: Remote Viewer im Gespräch

#1 Manfred Jelinski mit Paul Smith (1/3) Praxis für Beginner
https://youtu.be/VP0m9v3ge2g

#2 Manfred Jelinski mit Paul Smith (2/3) RV in der Anwendung
https://youtu.be/R5zr78y8N9Y

#3 Manfred Jelinski mit Paul Smith (3/3) Verbreitung + Entwicklung von RV
https://youtu.be/YvTj-2UXoZk

#4 Frank Köstler zum Buch "Kulissenriss"
https://youtu.be/mZ9N8J6pmR0

#5 Dirk J. in der Bar am Ende des Universums: 9/11- unser erstes Abenteuer
https://youtu.be/w3A8CZFP7YI

#6 - In der Bar am Ende des Universums. Was ist real? Mit Dirk J.
https://youtu.be/xS8AodWLxVU

#7 Kay S. in der Bar am Ende des Universums über Aktien und No-Go-Targets
https://youtu.be/S8SQJg4Z3VA

# 8 Ulrike und Robert in der "Bar" über das Viewen von Prüfungsthemen und Firmenberatung
 
# 9 Ulrike und Robert hauptsächlich über praktische Einzelheiten in der Handlungsberatung für zukünftige Ereignisse
https://youtu.be/YFeZdieSAUQ
 
#10: Laura und Max Müller im Froschsalon am 15.08.2020 über RV-Forschung und Studium an der Universität
 
#11 JanaR. über Heilen mit Remote Viewing
 
#12 Jana R. in der Bar über Herausführungen und Entgiften
#13 Markus P. in der Bar am Ende des Universums über Burkhard Heim
https://youtu.be/A9ofv40Kq80
 
#14 Dr. Markus Perk über Hilfe für die eigene Firma und Koma-Patienten
https://youtu.be/xKmqbEstOX0
 
#15 Marie P. und ihr RV-Forum; Backstage der Bar am Ende des Universums
https://youtu.be/Dqn9CtqnWGA
 
#16 Marie, Timo und Markus über Foren, Treffen und Kongresse
 
#17 Timo und Marie über Irrtümer bezüglich Remote Viewing
 
#18 Ralf P. auf der Suche nach Vermissten
 
#19 Jana und Ralf: Frischlingsfragen
 
#20 Tobias über neue Gesichtspunkte beim Traden
https://youtu.be/80q_kNZmWdo
 
#21 Remote Viewer im Gespräch #21: Tobias Über neue systemische Erkenntnisse bei Sportwetten
https://youtu.be/tuCHcl0Jslk
 
#22: Tatjana und Marie über sinnvolle Anwendungen

#23: Markus P. mit Timo und Marie über Burkhard Heims Weltbild
https://youtu.be/WbZf-LgXw58

#24: Timo und Marie mit Manfred Jelinski
https://youtu.be/NtmXIEuZSL4

#25: Timo und Marie mit Gunther Rattay
https://youtu.be/xvrbIaDIAcw
 
Theorie und Geschichte des RV in Deutschland
 
Remote Viewing im Gehirnlabor
 
Talent und Ego | Remote Viewing | Fernwahrnehmung | Interviews
 
Der Remote Viewing-Sekretärinnen-Test
 
Remote Viewing: Effekt der Gehirnhälften
 
Remote Viewing: Wie begann es, was passierte mit mir? Erste Erlebnisse
 
Remote Viewing Historie: Das Meiser-Target
 
Interview McMoneagle von 1998 Teil 1: Die besten Bedingungen zum Viewen
 
Interview McMoneagle Teil 2: Keine Lust auf eine Session?
 
Interview McMoneagle Teil 3: Generelle Bedingungen für besseres Remote Viewing
 
Interview McMoneagle Teil 4: Warum wurde RV entwickelt?
 
Interview mit Günter Haffelder 1997 Teil 1 | Remote Viewing
 
Interview mit Günter Haffelder 1997 Teil 2 | Remote Viewing
 
Interview mit Günter Haffelder 1997 Teil 3 | Remote Viewing
 
Aufgeschnappt von Remote Viewern
 
RVA - in flagranti #1 Remote Viewing wie Urlaub
 
RVA - in flagranti #2 Rundgang durch den Froschsalon
 
RVA - in flagranti #3 Mein erstes Mal
 
RVA - in flagranti #4 Stadt und Land in der Zukunft
 
RVA - in flagranti #5 Juristische Beratung
 
RVA - in flagranti #6 Die Energie der Zukunft
 
RVA - in flagranti #8 Am Rand des Universums
 
RVA - in flagranti #9 Wo kommen die Koordinaten her?
 
RVA - in flagranti #11 Mein aufregendstes Erlebnis (1)
 
RVA - in flagranti #12 Behind the scenes (1)
 
RVA in flagranti #14 Überwachung
 
RVA - in flagranti #15 Mein zweiter Block - Stufe 4 und 5
 
RVA - in flagranti #16
Remote Viewing Kongress Pulheim Intro 2019
 
RVA - In flagranti # 17 Rosenmontag - auf dem Weg in die Praxis
 
RVA - In Flagranti #18 Frank Köstler im Froschsalon
 
Remote Viewing Kongress 2019: Werner Intro
 
RVA - In Flagranti #19 Modelle bauen und Remote Viewing leben
 
 
(c) 2020 Remote Viewing Akademie https://www.rv-akademie.de
https://www.rv-akademie.com

 

Veranstaltungstermine

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Vortrag

08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com


18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Fachseminare
 

weitere Termine folgen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

27./28.05.23  Block 2 (Stufe 4+5)  (2 Plätze frei)

 
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski



09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

11./12.05.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

15./16.05.23  Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de


05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in
Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.


19./20.08.23
Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

21./22.09.23  Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im
naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

25./26.09.23  Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com

14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de

 Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.

 

+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski

Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3)  obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.

demnächst neue Termine!


Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.

Wunschtermine werden gern berücksichtigt!

Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.

Anmeldung unter info@rv-akademie.de


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Regionalgruppen

Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen:
Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
 

Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de


Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de

 

Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.