Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Na, das ging doch ganz einfach! Die Interessenten motiviert und verständig, das Ambiente gepflegt bis gemütlich, das Wetter mit Einsicht.
Abgesehen davon, dass der Zug eines Teilnehmers in Flensburg 2 Stunden Verspätung wegen systemrelevanter Ausfälle (mehren sich ja) hatte, ging alles wunderbar glatt über die Bühne.
Das Abendessen kam mit Punktlandung, zu Bett gings dann auch endlich (grins) und am nächsten Morgen alles frisch. Sogar ein Ausflug an verschiedene Strände konnte eingepflegt werden.
Mal an die Luft ist, wie wir inzwischen überall mitbekommen haben sollten, sehr gesund. Besonders wenn sie so frisch ist wie hier am Meer. Und die Ostsee ist milder als die Nordsee.
Ein bisschen von der Stimmung hier finden Sie auch im neuesten Video auf dem Akademie-Kanal .
Weitere Termine finden sie rechts auf unserer Seite (bisschen scrollen muss man schon). Und bitte denkien Sie, wenn Sie sich mit dem Wunsch nach einer RV-Ausbildung tragen, an unsere Angebote:
Wer mit noch einer Person als erstes einen Termin bucht, kann den Inhalt und den Ort bestimmen (Sydals in DK oder Nordfriesland). Abholen vom nächsten deutschen Bahnhof ist inklusive, ebenso wie Arbeitsmaterial und in Deutschland die Unterkunft. Noch gelten die Winterpreise. Für den Übertritt nach Dänemark (kaum gefordert) oder die Rückfahrt nach Deutschland (das schon eher) können wir sie kostenlos freitesten.
Übrigens: Unsere Standorte sind Ferienziele. Da kann man auch schon mal verweilen ...
Leben mit dem Umbruch
Umbrüche, Umbrüche, Umbrüche...
Ganz so hatten wir es uns nicht vorgestellt, was die letzten Jahre in dem riesigen Projekt auf die nächsten Jahre zutage kam. Wir hätten es gern weniger dramatisch, und wenn schon, dann kürzer gehabt.
Aber es kam, wie es kommen musste und es bewahrheitet sich leider, was im Frühjahr als Spruch in der Szene herumgeisterte: "Was, noch zwei Jahre damiit?" "Und besser nicht engagieren? Ach, komm!" Jedenfalls haben wir die Zwischenzeit genutzt, auch wenn man zeitweise in Gefahr war, in Agonie zu verfallen. Aber die großen, von vielen Beteiligten geführten Chats und die immer neuen Targets halfen über Depression und Hilflosigkeit. Ja, zwei Jahre sind eine lange Zeit.
Nun, was ist passiert? Ein Resumee.
Tatsächlich, es braucht mehr Remote Viewer! Gerade in Zeiten wie diesen sind eigenständuige InformationsQuellen wichtiger denn je. Wie gut, dass die Zahl der Remote Viewer beständig zunimmt. Viele meiner ehemaligen Schüler geben die Methode mittlerweile weiter. So ist es nicht wirklich schlimm, wenn wir uns zurzeit aus ganz persönlichen Existenzsicherungsgründen etwas zurückgezogen haben. Es ist auch nicht die Zeit der großen Öffentlichkeit, das wissen alle in dem inzwischen riesigen Netzwerk. Und vor allem jene, die an dem großen Projekt mitarbeiten, jeder mit einem Stückchen des Puzzles. Und so ist es nur logisch, sowohl neuentdecktes Interesse als auch die Praxis der mehr oder weniger professionellen Viewer zu unterstützen. Neuestes Produkt: ein Übungsbuch für alle, vom Newbie bis zum erfahrenen Matrixbereisten. Denn es gibt immer wieder Momente, in denen man sich auf prinzipielle Techniken besinnen sollte, auf "Anwendungen zur Verbesserung von Performance und Verständnis.
Die Würfel sind gefallen, nicht nur einmal, sondern sogar mehrmals. Zwei Jahre ist es jetzt her, dass wir aufgrund von Sessions und einiger Eigenerfahrung das große Projekt eingeleitet haben. Ab in die Südsee! Nun, nicht am anderen Ende der Welt, sondern einfach nur ein paar Kilometer weiter östlich. In der dänischen Südsee. Und damit gibt es ganz neue Ausbildungsangebote.
Wir haben uns viel umgetan. Nicht nur die ganz nahe Umgebung, die Räume, der Garten, auch die umgebenden 20 Kilometer laden zu erholsamen Ausflügen ein. Dazu ein paar Videos im RV-Kanal. Folgende Varioanten bieten sich an.
Viele werden es bemerkt haben: die Äußerungen der RV-Akademie sind im letzten Jahr dünner geworden. Die Ausbildungen gingen den Umständen entsprechend weiter, aber über Tätigkeiten gab es keine Berichte. Dabei war die Szene im Hintergrund aktiver denn je. In einem Mammutprojekt wurde Daten für viele persönliche Timelines erstellt, aber auch allgemeine Perspektiven "nachgeschaut". Schließlich wollte auch jeder wissen, wie man am besten "durchkommt". Vielleicht gibt es einmal eine öffentliche Aufarbeitung, wenn der Infokrieg sich gelegt hat.
Die Timeline läuft genau so ab, wie geviewt
In der letzten Zeit gab es wenig Beiträge auf dieser Seite. Das hat seinen Grund Natürlich lief im Hintergrund das große Projekt "Timeline 2025" weiter.
Aber es ist schwierig in Zeiten wie diesen etwas zu publizieren, das von üblichen Meinungen abweicht. Im Übrigen sind auch Remote Viewer Menschen, wollen sich und ihre Familien nicht gefährden und starren gespannt auf das Tagesgeschehen - ob sich die Sessions bewahrheiten.
Da war zunächst die Vorhersage, dass es im Herbst wieder in einen Lockdown geht. Der November hat uns dann wenig überrascht. Auch die amerikanische Präsidentenwahl bot wenig Überraschung. Trump schafft es nicht, weil seine Aktivitäten am Ende nicht ausreichen. Interessant war die Aussage der Nachfolge. Folgende Merkmale traten auf. Frau, blond, älter, macht sofort alles anders als Trump. Ich persönlich dachte an Hillary Clinton, weil sie "blond" ist. Aber manchmal muss man die Eindrücke einzeln bewerten. Könnte ja ein AUL des Viewers sein. Getrennt betrachtet: Frau - stimmt. Blond - nun, Biden ist "blond" - und "älter". Und was Biden bereits am ersten Tag vollzog, war auch angemerkt: macht sofort alles von Trump rückgängig.
Für den weiteren Verlauf kristallisieren sich ebenfalls bestimmte Zeitpunkte heraus. Für das Frühjahr 2021 zeigte sich ein Info-Krieg des besonderen Ausmaßes.
➡️PERSONALIA⬅️
Wir freuen uns sehr, in Süddeutschland zwei neue Remote Viewing-Trainer etablieren zu dürfen: Marie Priebusch und Timo Féret. 👍 Sie werden im September ihren ersten Block 1 in der Nähe von Freiburg unter dem Dach der RVA durchführen (siehe Veranstaltungen). Weitere sind geplant. Bitte im Veranstaltungskalender nachschauen.
Infos und Anmeldung unter info@into-the-matrix.de
Ihre Webseite mit weiteren Infos: www.into-the-matrix.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
weitere Termine folgen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
27./28.05.23 Block 2 (Stufe 4+5) (2 Plätze frei)
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
11./12.05.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
15./16.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
19./20.08.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
21./22.09.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
25./26.09.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
demnächst neue Termine!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Regionalgruppen
Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen: Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.