Remote Viewing Akademie
Schulung - Forschung - Beratung

Sie erreichen uns zentral über die Seminarbetreuung 04845/1291 oder per E-mail: info (at) rv-akademie.de

Manfred Jelinski Stefan Klemenc in Erfurt 2011 Dirk Rödel   Kristina Jelinski
Manfred Jelinski Stefan Klemenc Dirk Rödel Marie Priebusch und Timo Féret Kristina Jelinski

Stefan Klemenc bildet Sie in Augsburg aus - sein Spezialgebiet ist das Soloviewen. Stefans Ursprung liegt im Schamanismus und er leitet in diesem Bereich das größte deutschsprachige Forum. Seine etwas rauhe "Augsburger Natur" ist unerreicht und lässt aber das große Herz sanft durchschimmern.

Dirk Rödel bei Köln ist ITler und hochbegabt. Es macht Spaß, sich mit ihm in die unendlichen Weiten des Theoretisierens zu begeben. Aber keine Angst, Dirk ist ebenso einer der bodenständigsten Zeitgenossen, die man kennen kann. Er gehört zu den ganz frühen Viewern in Deutschland und hat bereits eine Software für RV entwickelt. Wer von Dirks Frohnatur nicht angesteckt wird, bleibt ein hoffnungsloser Fall ;-)

Marie Priebusch und Timo Féret leiten die Ausbildungen im süddeutschen Raum um Freiburg. Die Matrix hat Marie und Timo etwa zur selben Zeit zu Remote Viewing geführt, seitdem sind beide begeisterte Viewer. Ihre Ausbildung haben sie bei der Remote Viewing Akademie absolviert und danach bei Seminaren von Manfred Jelinski hospitiert. Es faszinieren sie die physikalischen Theorien zu Remote Viewing ebenso wie die philosophischen Folgen aus der Existenz der extrasensorischen Wahrnehmung. Ihr größtes Interesse gilt allerdings der Frage nach der Beschaffenheit und Bedeutung von Bewusstsein, wobei sie sich diesem Thema auch in RV-Projekten anzunähern versuchen. Neben ihren regelmässigen Sessions und Projekten viewen sie auch im Kundenauftag. Ihr Engagement führte im Frühjahr 2020 zur Gründung des RV-Netzwerks, ein überregionales Forum für RV-Begeisterte, welches sie seitdem leiten und organisieren.

Manfred Jelinski  im Seminarzentrum in Nordfriesland leitet die RVA. Zahlreiche Bücher zu diesem Thema stammen aus seiner Feder und wie kein anderer hat er RV über die letzten 22 Jahre in Deutschland verbreitet und trotz des anfänglich großen Widerstandes von außen hat er er es geschafft, RV zu dem zu machen, was es heute im deutschsprachigen Raum größtenteils ist (von einigen Ausnahmen abgesehen!). Die Seminarorganisation und -betreuung liegt bei Kristina Jelinski. Desweiteren haben wir eine Kooperation mit dem Naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, wo wir regelmäßig Veranstaltungen ausrichten.

Alle weiteren Infos und Termine erhalten Sie hier: info@rv-akademie.de

 

 



In Nordfriesland ist die Unterkunft im Seminarpreis inbegriffen. Sie wohnen in unserem Seminarhaus "Froschsalon". Für Ausflüge sind Nord- und Ostsee ca. 20 km entfernt.

Umgebung - Wildes Moor Umgebung - Nordfriesische Weite Umgebung - Sankt Peter Ording-Strand Umgebung - Sylt-Strand

Von Ihren Zimmern sind es etwa zehn Meter zum Frühstücks- und Pausenraum. Im Sommer sitzen wir gern auf der Terrasse oder im Garten und diskutieren die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Seminaren.

Froschsalon - Gästezimmer Froschsalon - Seminarraum Froschsalon - Tisch Froschsalon - Gläser

Im Froschsalon arbeiten wir in unserem Seminar- und Vorführraum. Zwischendurch sehen wir auch Videofilme zum Thema auf der Leinwand. Abends gibt es noch einen Ausklang in der "Bar am Ende des Universums". Natürlich achten wir darauf, dass es nicht zu spät wird...

Bar (1) Bar (2) Bar (3) Bar (4)

Am Abend des ersten Seminartages fahren wir zum Essen nach Husum. Bei schönem Wetter kann man die Stadt ein wenig kennenleren. Auch im Winter sind Spaziergänge nicht ohne Reiz.

Husum - Tine-Brunnen Husum - Hafenpromenade Husum - Krokosblüte Husum - Xing Xing

Kleiner Hinweis: Wer Katzen und Kinder nicht mag, wird uns auch nicht mögen. ;-)